Julia Koltermann

M.Sc. Julia Koltermann
Fakultät für Informatik
Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme (ITI)
Forschungsschwerpunkte:
- Zeitreihenanalyse
- Maschinelles Lernen
- Data Mining
Aktuelle Projekte:
- KijuAssistenz - Digitale Unterstützung partizipativer pädagogischer Arbeitsprozesse in Einrichtungen der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen - Teilprojekt: Qualitätsentwicklung der pädagogischen Arbeit und Entwicklung digitaler Unterstützungswerkzeuge
Frühere Projekte:
- FWLeck - Detektion und örtliche Eingrenzung von Leckagen in Fernwärmenetzen unter Anwendung modellbasierter und datengestützter Ansätze
Lebenslauf
02/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Data and Knowledge Engineering Gruppe |
03/2016 | Mitarbeiter Projekt- und Produktmanagement, Öffentliche Lebensversicherung Sachsen-Anhalt |
04/2013 | Beginn des Studiums der Statistik (Master) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
10/2008 | Beginn des Studiums der Statistik (Bachelor) an der Hochschule Magdeburg-Stendal |
2021
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Leakage localization in district heating networks based on real network and measurement data
In: Energy reports - Amsterdam [u.a.]: Elsevier, Bd. 7 (2021), S. 508-516
Predicting visual search task success from eye gaze data as a basis for user-adaptive information visualization systems
In: ACM transactions on interactive intelligent systems/ Association for Computing Machinery - New York, NY: ACM, Bd. 11 (2021), 2, insges. 25 S.
2020
Abstract
Online model- and data-based leakage localization in district heating networks - Impact of random measurement errors
In: 2020 IEEE International Conference on Systems, Man, and Cybernetics (SMC): October 11-14, 2020, Toronto, Canada, 2020, 2020, paper TuBT11.4
Buchbeitrag
Modell- und datengestützte Echtzeitlokalisierung von Leckagen in Fernwärmenetzen anhand verrauschter Messdaten
In: Kraftwerkstechnik 2020 / Technische Universität Dresden, Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik ; Redaktion und Lektorat: Professor Dr.-Ing. Michael Beckmann, Antonio Hurtado [und 15 weitere] - Freiberg: SAXONIA, 2020 . - 2020 ; [Kongress: 52. Kraftwerkstechnisches Kolloquium, Dresden, 6. - 7. Oktober 2020]